Monatsarchiv
Oberlausitzer Kinderhilfe e.V. erhält Spende von der Kreissparkasse Bautzen

Die Mitarbeiterinnen Carina Scherz und Katrin Ritscher der Kreissparkasse Bautzen, vom Standort Ebendörfel, überreichten dem Vereinsvorsitzenden des Oberlausitzer Kinderhilfe e.V., Dr. Ulf Winkler, eine Spende in Höhe von 80,00...
mehr Informationen
Schlau machen für mein Kind – die Elternakademie 2013
Der Oberlausitzer Kinderhilfe e.V. veranstaltet die Elternakademie in diesem Jahr zum fünften Mal unter dem Motto „Schlau machen für mein Kind“. Erfahrene Fachleute vermitteln in Vorträgen Wissenswertes rund um Erkrankungen im...
mehr Informationen
Kinderfasching und Ossi-Party für den guten Zweck
Kirschauer Verein spendet an Oberlausitzer Kinderhilfe e.V.

Die KirschKerne lassen sich einiges einfallen, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen: Vom beliebten Kinderfasching, über die stets ausverkaufte Ossi-Party bis hin zur traditionellen Glücksrad-Tombola auf dem...
mehr Informationen
Geburten-Plus im Krankenhaus Bautzen
Bis zum Jahresende 2012 zählte die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Krankenhaus Bautzen 703 Geburten – darunter waren zehn Zwillingsgeburten. Insgesamt erblickten in den vergangenen zwölf Monaten 713 Kinder das...
mehr Informationen
Kuchenbasar-Erlös für kranke Kinder
Bautzen IT.Group GmbH spendet wieder zur Weihnachtszeit

Die Bautzen IT.Group GmbH unterstützt den Oberlausitzer Kinderhilfe e.V. bereits seit mehreren Jahren. Inzwischen ist die Spendenübergabe in der Vorweihnachtszeit zu einer liebgewordenen Tradition geworden. Heute überreichten...
mehr Informationen
Beisetzung in aller Stille
Das Ende November in der Babyklappe des Krankenhauses Bautzen tot aufgefundene Neugeborene wurde nun bestattet.
Am gestrigen Dienstag wurde das am 27. November 2012 in der Babyklappe abgelegte, totgeborene Kind in aller Stille...
mehr Informationen
In Babyklappe aufgefundener Säugling verstorben

Am heutigen frühen Morgen wurde gegen 5.27 Uhr ein Alarm von der Babyklappe am Krankenhaus Bautzen ausgelöst. Der Alarm ging auf der Station 25 der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ein. Die diensthabenden Ärzte und...
mehr Informationen