Eröffnung einer neuen Podologie-Praxis in Bischofswerda

Pressemitteilung vom 31.01.2025

Die Medizinischen Versorgungszentren  der Oberlausitz gGmbH (MVZO), ein Tochterunternehmen der Oberlausitz-Kliniken gGmbH (OLK), erweitern ihr Versorgungsangebot und eröffnen am 3. Februar 2025 eine neue Praxis für Podologie am Standort Bischofswerda. Die Praxis befindet sich in den Räumlichkeiten des Seniorenwohnhauses „Am Belmsdorfer Berg“ und steht ab diesem Zeitpunkt allen Patientinnen und Patienten offen.

„Wir freuen uns, unser attraktives Versorgungsangebot am Standort Bischofswerda weiter auszubauen. Mit Frau Bretschneider konnten wir eine erfahrene Podologin für unser Team gewinnen, die gemeinsam mit der bereits bestehenden Praxis von Astrid Gritzka das Angebot in der Region erweitert“, so ein Sprecher der MVZO.

Die Podologie befasst sich mit der medizinischen Fußbehandlung und richtet sich an Patienten mit krankhaften Veränderungen der Füße, beispielsweise an Haut und Nägeln. Zu den häufigsten Beschwerden, die durch podologische Behandlungen gelindert oder verhindert werden können, gehören:Warzen oder Hühneraugen,

  • auffällige Veränderungen von Form und Farbe der Zehennägel,
  • Beschwerden im Zusammenhang mit Diabetes mellitus (bei der empfindliche Haut anfällig für Wunden und Verletzungen ist),
  • Symptome von Fuß- und Nagelpilz

Die Praxis nimmt sowohl Patienten mit einer ärztlichen Verordnung als auch Selbstzahler auf. Für eine Behandlung wird um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung unter Telefon (03594) 2563839 oder per E-Mail: podologie.belmsdorf(at)bischofswerda.mvzo.de gebeten.

Mit diesem Schritt stärkt das Medizinische Versorgungszentrum der Oberlausitz-Kliniken gGmbH die medizinische Versorgung in der Region und bietet Betroffenen eine kompetente Anlaufstelle für die Gesundheit ihrer Füße.



 Nach oben
 Zurück
 Seite drucken