Anästhesiologische Intensivstation

Bereich Intensivstation

Auf der anästhesiologischen Intensivstation werden PatientInnen sämtlicher operativer Kliniken unseres Hauses nach großen Eingriffen versorgt. Um dies zu gewährleisten, verfügt die Station über zehn Betten, ausgestattet mit modernsten Herz-Kreislaufmonitoren und Intensivbeatmungsgeräten. Auch schwerstverletzte PatientInnen, PatientInnen mit schweren Infektionen, Sepsis oder Organversagen werden durch unser motiviertes und erfahrenes Team aus Pflegekräften und ÄrztInnen bestmöglich betreut. Dazu kommen neben dem klinischen Blick unserer IntensivmedizinerInnen auch modernste Diagnostik- und Überwachungsverfahren wie Ultraschall am Krankenbett, kameragestützte Untersuchungen der Atemwege und bei Bedarf eine erweiterte Überwachung des Herzens und des Kreislaufs zum Einsatz.

Zur Überbrückung von Organversagen setzen wir an die Bedürfnisse unserer PatientInnen angepasste Beatmungsverfahren sowie moderne Therapieverfahren wie Dialyse, Ernährungs- und Physiotherapie und Temperaturmanagement ein.

Zur möglichst raschen und sicheren Entwöhnung von der Beatmungstherapie führen wir seit Jahren bei ausgewählten PatientInnen auf Station den minimalinvasiven und schonenden Luftröhrenschnitt durch, um unsere BeatmungspatientInnen auf ihrem schrittweisen Weg in ein normales Leben bestmöglich zu unterstützen.

Schwerpunkt unserer Klinik ist das Krankheitsbild der Sepsis oder Blutvergiftung, welches einen multimodalen Therapieansatz erfordert und uns stets aufs Neue vor Herausforderungen stellt. Durch regelmäßige Visiten arbeiten wir eng mit den InfektiologInnen und MikrobiologInnen unseres Hauses zusammen, um in gemeinsamer Beratung die optimale Behandlung für Sie oder Ihre/n Angehörigen bereitstellen zu können.
Obwohl unser Schwerpunkt in der Erwachsenenmedizin liegt, betreuen wir regelmäßig auch kleinere PatientInnen, die unsere medizinische Hilfe benötigen.

Bei der Behandlung unserer PatientInnen orientieren wir uns stets an den aktuellen medizinischen Leitlinien und Empfehlungen der jeweiligen Fachgesellschaften. Dazu finden regelmäßig Fortbildungen des gesamten Teams der Intensivstation statt.

Selbstverständlich ist bei allen angewandten Therapien und Verfahren der individuelle Wille unserer PatientInnen die entscheidende Leitlinie für unser medizinisches Handeln.
Uns ist es wichtig, den Menschen als Ganzes in den Blick zu nehmen. Daher arbeiten wir eng mit den KollegInnen unserer operativen und medizinischen Kliniken zusammen und versuchen dabei stets, auch den Angehörigen unserer PatientInnen beizustehen und sie in die Behandlung mit einzubinden.

Unser Team ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche für unsere PatientInnen da. Selbstverständlich steht für alle Fragen, Sorgen und Nöte der Angehörigen unserer PatientInnen ein/e erfahrene/r IntensivmedizinerIn als AnsprechpartnerIn zur Verfügung. Informationen zu unseren Besuchszeiten und dem erforderlichen Verhalten auf einer Intensivstation entnehmen Sie bitte unserer Besucherinformation.


 Nach oben
 Zurück
 Seite drucken