Notfallmedizin
Am Krankenhaus Bautzen befindet sich ein Notarztstandort, der zu jeder Zeit besetzt ist. Ärztinnen und Ärzte aus der ambulanten und stationären Versorgung besetzen das Notarzteinsatzfahrzeug zusätzlich zu ihrer normalen Arbeit und versorgen so jährlich in rund 4000 Fällen Menschen in akuten Situationen.
Die Arbeit mit kranken Patienten in kritischen Situationen ist die tägliche Aufgabe für alle Mitarbeitenden in der Anästhesiologie, deshalb gehört die Notfallmedizin zu den 4 Säulen des Fachgebietes.
Die Mitarbeitenden der Klinik sind mit für die Notfallversorgung der Patienten des Krankenhauses zuständig. Auch für die Versorgung kritisch kranker Patienten bei der Ankunft in der zentralen Notaufnahme steht zu jederzeit ein Team der Klinik zur Verfügung.
Aber auch außerhalb der Klinik beteiligen sich die Mitarbeitenden unserer Klinik an der notfallmäßigen Versorgung der Menschen in der Region mit dem Notarzteinsatzfahrzeug. 5 Mitarbeitende arbeiten regelmäßig in der bodengebundenen Notfallversorgung am krankenhausbefindlichen Notarztstandort Bautzen mit.
Darüber hinaus sind 2 Mitarbeitende in der Notfallversorgung durch die Rettungshubschrauber in Dresden und Bautzen aktiv. 3 Mitarbeitende haben die Zusatzqualifikation als Leitender Notarzt und sind zum Teil für den Landkreis Bautzen als Leitende Notärzte berufen worden.
Der Gruppenleiter der Leitenden Notärzte und der Standortverantwortliche Notarzt für den Standort Bautzen wird durch die Klinik gestellt.
Um auch in der Zukunft qualifiziert die notärztliche Versorgung sicherzustellen, wird allen Mitarbeitenden in der Ausbildung der Erwerb der Zusatzqualifikation Notfallmedizin ermöglicht.